top of page
-
1. Was macht TaxWax genau?TaxWax unterstützt Sie in drei wichtigen Bereichen, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und betriebswirtschaftliche Beratung. Finanzbuchhaltung bedeutet: Wir verarbeiten alle buchhalterischen Vorgänge in Ihrem Unternehmen, egal ob Sie eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) machen oder bilanzieren. Dazu gehören unter anderem die Erfassung von Belegen, die Abstimmung von Konten, die Verwaltung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Anlagenbuchhaltung. Wir stellen Ihnen regelmäßig eine aktuelle Offene-Posten-Liste zur Verfügung, damit Sie jederzeit im Blick haben, welche Kunden noch offen sind und welche Rechnungen Sie selbst noch begleichen müssen. Auch die betriebswirtschaftlichen Auswertungen für Sie und das Finanzamt bereiten wir professionell auf. Lohnbuchhaltung bedeutet: Wir berechnen die Gehälter Ihrer Mitarbeitenden, erstellen Lohnabrechnungen und übernehmen alle nötigen Meldungen an Finanzamt und Krankenkassen. Außerdem melden wir Ihre Mitarbeitenden an und ab, und übernehmen die Kommunikation mit den Krankenkassen. Die Lohnauswertungen stellen wir Ihren Mitarbeitenden direkt digital zur Verfügung, damit Sie sich nicht mehr um den Versand kümmern müssen. Auf Wunsch bereiten wir auch die Gehaltszahlungen in Ihrem Online-Banking vor, sodass Sie diese mit nur wenigen Klicks freigeben können und dabei wertvolle Zeit sparen. Betriebswirtschaftliche Beratung heißt bei uns: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen besser zu verstehen. Ob bei der Planung von Investitionen, der Auswertung Ihrer Zahlen oder der Optimierung von Prozessen, wir helfen Ihnen, wirtschaftlich kluge Entscheidungen zu treffen. Und das Beste: Wir arbeiten komplett digital, und begleiten Sie Schritt für Schritt dabei. Sie übermitteln Ihre Belege ganz einfach über unsere App oder direkt im Online-Portal, wir kümmern uns um den Rest.
-
2. Für wen ist TaxWax geeignet?TaxWax ist die ideale Lösung für alle, die ihre Buchhaltung einfach, digital und zuverlässig erledigen lassen möchten. Unsere Leistungen richten sich an: Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler, Kapitalgesellschaften wie GmbH oder UG, Personengesellschaften wie GbR oder OHG, kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups in der Gründungsphase oder im Wachstum, sowie Unternehmer, die sich nicht mit Papierkram aufhalten wollen. Sie brauchen kein Buchhaltungswissen, wir begleiten Sie persönlich und digital, damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
-
3. Was bedeutet „digital” bei TaxWax?Digital bedeutet bei TaxWax, dass Sie Ihre gesamte Finanzverwaltung, von der Buchhaltung über die Lohnabrechnung bis hin zur steuerlichen Abwicklung, komplett ohne Papier, Pendelordner oder persönliche Termine erledigen können. Sie müssen nicht quer durch die Stadt fahren, keine Unterlagen persönlich vorbeibringen, und auch keine Ordner sortieren. Sie erledigen alles bequem von Ihrem Laptop oder PC, egal wo Sie sind. Über unser Online-Portal können Sie Ihre Belege ganz einfach hochladen, auf Ihre Auswertungen zugreifen und alle relevanten Informationen sicher mit uns teilen. Auch das Kassenbuch müssen Sie nicht mehr handschriftlich führen oder in Excel eintragen, stattdessen erfassen Sie Ihre Kassenbewegungen bequem und strukturiert direkt im Portal. Sie müssen auch keine Kontoauszüge mehr selbst herunterladen oder vorbeibringen, wir richten gemeinsam mit Ihnen eine sichere Verbindung zu Ihrer Bank ein und rufen die Umsätze automatisiert ab. Auch für Ihre Mitarbeitenden bieten wir digitale Lösungen. Ihre Mitarbeitenden erhalten ihre Gehaltsabrechnungen und Meldebescheinigungen jeden Monat automatisch und rechtzeitig, sodass Sie sich darum nicht mehr selbst kümmern müssen.
-
4. Was bedeutet „Eigene Leistungen" bei TaxWax?Alle unter „Eigene Leistungen“ genannten Aufgaben werden ausschließlich von der TaxWax GmbH ausgeführt. Wir bieten keinerlei Steuerberatung oder sonstige Hilfeleistungen in Steuersachen an, sondern arbeiten strikt innerhalb des § 6 Nr. 3 und 4 StBerG.
-
5. Was bedeutet „Externe Steuerberatung" bei TaxWax?Für Steuererklärungen, Jahresabschlüsse und alle übrigen steuerrechtlichen Themen vermitteln wir einen selbständigen Steuerberater. Diese Leistungen erbringt der Steuerberater eigenverantwortlich auf Grundlage einer separaten Auftragsvereinbarung und Abrechnung direkt mit Ihnen; TaxWax koordiniert lediglich den Datenaustausch und bietet selbst keine steuerberatenden Tätigkeiten an.
-
6. Was ist das Online-Portal bei TaxWax?Das Online-Portal bei TaxWax basiert auf DATEV Unternehmen Online (DUO), einer der führenden Plattformen für digitale Buchhaltung in Deutschland. Da DATEV ausschließlich für Steuerberater lizenziert ist, nutzen wir die Plattform in Zusammenarbeit mit unserem Partner Steuerberater. Sie erhalten als Mandant einen eigenen, sicheren Zugang zum DUO Portal. Dort laden Sie Ihre Belege hoch, rufen Auswertungen ab und verwalten Ihre Unterlagen, alles an einem Ort, vollständig digital. DATEV bietet darüber hinaus zahlreiche ergänzende Tools und Apps, zum Beispiel: DATEV SmartLogin, die App zur sicheren Anmeldung, DATEV Upload mobil, mit der Sie Belege bequem vom Smartphone hochladen können, DATEV Fernbetreuung, womit wir Sie bei Bedarf direkt auf Ihrem PC oder Laptop unterstützen können, DATEV Meine Steuern, über das Sie steuerrelevante Unterlagen für Ihre Steuererklärung komfortabel digital bereitstellen können, DATEV Freizeichnung online, mit dem Sie Ihre vorbereiteten Steuererklärungen digital prüfen und freigeben können. Der Zugang erfolgt einfach über Ihren Internetbrowser, ganz ohne zusätzliche Softwareinstallationen. Die Plattform ist intuitiv, DSGVO konform und auch für mobile Endgeräte optimiert. Alle genannten Anwendungen finden Sie auf unserer Website unter: www.taxwax.de/datev
-
7. Welche Unterlagen werden benötigt?Welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen, hängt von Ihrem Unternehmen und dem gebuchten Leistungsumfang ab. Keine Sorge, wir erklären Ihnen genau, was wir wann brauchen. Typische Unterlagen für die Finanzbuchhaltung sind zum Beispiel: Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen, Verträge oder Nachweise über Investitionen, Kassendaten im DATEV-Exportformat (z. B. CSV-Dateien mit Einnahmen und Ausgaben), automatisierter Kontoabruf über Ihr Online-Banking, den wir gemeinsam mit Ihnen sicher einrichten, Kontoauszüge müssen Sie also nicht mehr manuell bereitstellen. Wenn Ihr Kassensystem keinen Export anbietet, stellen wir Ihnen eine eigene digitale Kasse zur Verfügung, mit der Sie Ihre Kassenbewegungen bequem und jederzeit digital erfassen können. Selbstverständlich erklären wir Ihnen genau, wie das funktioniert. Für die Lohnbuchhaltung benötigen wir z. B.: Angaben zu neuen Mitarbeitenden, hierfür stellen wir einen digitalen Fragebogen zur Verfügung, den Sie oder Ihre Mitarbeitenden bequem am Computer ausfüllen können, Arbeitsverträge oder Tarifverträge, Krankmeldungen können Sie direkt in unserem Online-Portal abrufen, Änderungen bei Arbeitszeiten oder die erfassten Urlaubstage können Sie ebenfalls bequem im Portal eintragen. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Checkliste zur Verfügung und begleiten Sie Schritt für Schritt beim Aufbau einer funktionierenden digitalen Ablage.
-
8. Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit TaxWax?Die Zusammenarbeit mit TaxWax ist einfach und klar strukturiert, damit Sie möglichst wenig Aufwand haben. Erstgespräch, wir lernen Ihr Unternehmen kennen, klären Ihre Anforderungen und besprechen, wie wir Sie am besten unterstützen können. Stammdaten-Erfassung, im Anschluss erhalten Sie von uns einen Online-Fragebogen. Darin tragen Sie selbst alle relevanten Stammdaten ein, die wir für die weitere Zusammenarbeit benötigen, zum Beispiel für die Buchhaltung, die Lohnabrechnung, die Auftragsvereinbarung und die Vollmacht. Digitale Einrichtung, wir richten für Sie den Zugang zum Kundenportal ein und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Unterlagen digital bereitstellen können. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch technische Unterstützung an, per Fernzugriff schauen wir direkt auf Ihren Bildschirm, richten alles gemeinsam ein und erklären Ihnen jeden Schritt. Laufende Zusammenarbeit, Sie laden regelmäßig Ihre Unterlagen hoch, wir erfassen Ihre Geschäftsvorfälle, erstellen die nötigen Auswertungen und übermitteln alle relevanten Meldungen fristgerecht an Finanzämter und Sozialversicherungsträger. Alle Auswertungen stellen wir Ihnen übersichtlich in unserem Kundenportal zur Verfügung, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Transparente Kommunikation, bei Fragen sind wir während unserer Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Sie entscheiden, wie Sie mit uns kommunizieren möchten, ob per E-Mail, telefonisch oder über WhatsApp.
-
9. Muss ich persönlich vorbeikommen?Nein, ein persönlicher Besuch ist nicht erforderlich. Bei TaxWax läuft alles digital und ortsunabhängig. Sie können unsere Leistungen bequem von überall nutzen, ganz egal ob Sie in München, Berlin oder im Ausland sitzen. Die Kommunikation, die Belegübermittlung und der gesamte Buchhaltungsprozess erfolgen vollständig digital. Und falls technische Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen mit Fernzugriff und persönlicher Unterstützung zur Seite.
-
10. Wie sicher sind meine Daten?Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir arbeiten ausschließlich mit DSGVO-konformen Lösungen und setzen moderne Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt, und Ihre Unterlagen werden in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert. Zugriffe auf Ihre Daten sind klar geregelt, und nur autorisierte Personen erhalten Zugriff. Durch unsere digitale Infrastruktur müssen Sie keine sensiblen Informationen mehr per E-Mail versenden, sondern können diese sicher in unserem Kundenportal bereitstellen.
-
11. Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?Nein, bei uns gibt es keine feste Mindestvertragslaufzeit. Wir möchten mit Mandanten zusammenarbeiten, die zufrieden sind und gerne bleiben, nicht weil sie müssen. Die Zusammenarbeit kann jederzeit mit einer kurzen Frist beendet werden, ganz unkompliziert und ohne lange Bindung. Details zur Kündigungsfrist finden Sie in Ihrer Auftragsvereinbarung.
-
12. Wie geht es weiter, wenn ich starten möchte?Wenn Sie mit uns starten möchten, ist der erste Schritt ganz einfach, schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@taxwax.de oder rufen Sie uns direkt an unter +49 89 69 314 66 20. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir alles Weitere besprechen. Danach erhalten Sie unseren Online-Fragebogen zur Stammdatenerfassung, die Auftragsunterlagen und Zugang zum Kundenportal.
-
13. Was kostet der Service?Unsere Preise richten sich nach dem Leistungsumfang und der Größe Ihres Unternehmens. Uns ist wichtig, dass Sie genau das zahlen, was zu Ihrer betrieblichen Situation passt, transparent und nachvollziehbar. Nach dem Erstgespräch erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Dabei erhalten Sie eine monatliche Pauschale, in der alle vereinbarten Leistungen enthalten sind, sodass Sie von Anfang an wissen, womit Sie rechnen können, ohne versteckte Kosten.
-
14. Was kostet die Nutzung von DATEV Unternehmen Online (DUO)?Die Kosten für DATEV Unternehmen Online (DUO) setzen sich aus einer Grundgebühr und optionalen Modulen zusammen. Die Grundgebühr und die Kosten für die Nutzer werden direkt von DATEV an Sie als Mandanten in Rechnung gestellt. Diese Kosten berechnen wir nicht separat. Die Kosten für die angewendeten Module werden von der Kanzlei jährlich abgerechnet. Aktuelle Preise (Stand 01.06.2025) sind beispielsweise: Grundgebühr für Unternehmen mit bis zu 10 Nutzern: ca. 11,28 € pro Monat Jeder weitere Nutzer: ca. 2,00 € pro Monat Modul Belege online: ca. 3,74 € pro Monat Modul Belegfreigabe online: ca. 5,00 € pro Monat Modul Bank online: ca. 1,33 € pro Monat und Bankverbindung Modul Kasse online: inklusive in der Grundgebühr Modul PayPal Zahlungsdatenservice: ab 1,33 € pro Monat, abhängig vom Transaktionsvolumen Modul Amazon Zahlungsdatenservice: ab 1,33 € pro Monat DATEV Auftragswesen next (inkl. 3 Nutzer): ca. 7,00 € pro Monat, jeder weitere Nutzer 3,00 € pro Monat Authentifizierungsmedien wie SmartCard oder mIDentity: einmalige Gebühr von ca. 25 € bis 50 € Kostenfreie DATEV-Anwendungen sind unter anderem: DATEV SmartLogin DATEV Meine Steuern DATEV Upload mobil Diese Preise können je nach Lizenzmodell und individueller Nutzung variieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
bottom of page